• Deutsch
    • English
    • Französisch
    • Adventskalender
    • Bock auf Wild
    • Klima-Linden
    • Insektenschutz
    • Dreck-weg-Tag
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Start
  • Das Haus
    • Das Haus
    • Architektur
      • Architektur
      • Baustoffe
      • Energiekonzept
      • Regenwassernutzung
      • Kunst am Bau
    • Pfälzer Waldladen
    • Ausstellungen
    • Seminarraum
  • Angebote
    • Angebote
    • Besuch planen
      • Besuch planen
      • Anfahrt PKW
      • Anfahrt ÖPNV
    • Umweltbildung (BNE)
    • LernOrt Nachhaltigkeit
      • LernOrt Nachhaltigkeit
      • Kindergeburtstage
      • Baumklettern
      • Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis
      • Schaufenster Wald - Planspiel
      • Wald erkunden - Umweltbildung für Schulklassen
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Hausführungen
    • Biosphärenerlebniscamp Geiswiese
    • Junior-Ranger
    • Outdoor-Küche
    • Preisübersicht
  • Veranstaltungen
  • Erlebnis Johanniskreuz
    • Erlebnis Johanniskreuz
    • Herz des Pfälzerwaldes
    • Wandern
    • Spurensuche
    • Radfahren
  • Biosphärenreservat
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Partnerbetriebe
  • Aktionen & Projekte
    • Aktionen & Projekte
    • Adventskalender
    • Bock auf Wild
    • Klima-Linden
      • Klima-Linden
      • Bewerbung Klima-Linde
    • Insektenschutz
    • Dreck-weg-Tag
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Fotoarchiv
    • Auftanken
    • Newsletter
    • Archiv
    • RSS-Feed
  • Startseite
  • Service
  • Presse
 
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

17.12.2019

Winterluft und Räucherduft

Seminar zum Verräuchern einheimischer Harze und Kräuter in den Rauhnächten am 03. Januar 2020 im Haus der Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

09.12.2019

Verkehrskonzept Waldweihnacht Johanniskreuz 2019

Pendelbusse nutzen und geänderte Verkehrsführung beachten. Verkehrskreisel in Trippstadt noch nicht fertiggestellt. Johanniskreuzer Kapelle erstmals in den Markt integriert.

Weiterlesen

02.12.2019

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz 2019

Ökologischer Weihnachtsmarkt am 14./15. Dezember. In diesem Jahr ist neu, dass die Johanniskreuzer Kapelle als Ort der Stille und Besinnung erstmals geöffnet ist.

Weiterlesen

20.11.2019

Weihnachtsbäume aus den Wäldern der Pfalz

Forstämter bieten Weihnachtsbäume zum Kauf und zum Selberschlagen an. FSC-zertifizierte Anlagen nehmen zu. Baumwollnetze kommen als Transportverpackung zum Einsatz.

Weiterlesen

30.10.2019

Waldbaden (Shinrin Yoku) im Pfälzerwald

Einladung zu einem Workshop am 28. November nach Johanniskreuz

Weiterlesen

18.10.2019

Landwirtschaft der Zukunft

LAG Pfälzerwald plus lädt zum Regionalforum nach Johanniskreuz ein

Weiterlesen

11.10.2019

In die Pilze – fertig - los!

Lehrwanderungen am 20.10. in Johanniskreuz. Keine Sammelaktion!

Weiterlesen

10.10.2019

Heimisches Wildfleisch - traditionell und trotzdem "öko"

Die Hauptsaison für Wildbret hat begonnen. Forstämter, private Jäger und einige Metzgereien im Biosphärenreservat bieten viele Einkaufsmöglichkeiten.

Weiterlesen

07.10.2019

Zukunftsworkshop für Jugendliche

Make world better

Weiterlesen

26.09.2019

Schleckermäulchen Willkommen

Marmeladenmarkt Johanniskreuz mit „wilder“ Kräuterexkursion

Weiterlesen
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
 
Service
  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feed
Nach oben

Filme

  • HdN - Trailer
  • Zukunftsenergie

Services

  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Social Media