Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift:  | Druckansicht | Seite empfehlen
Erweiterte Suche
Logo: Rheinland-Pfalz - Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
Logo: Haus der Nachhaltigkeit - Zurück zur Startseite
  • Nachhaltigkeit
  • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  • Veranstaltungsfinder
  • Wanderweg Spurensuche
  • Spielplatz der Generationen
  • Pfälzer Waldladen
  • Seminarraum
  • Besuch im Haus
  • Architektur
  • Presse
  • Biosphärenerlebniscamp
  • Fern-Sehen im Pfälzerwald
  • Startseite
  • Impressum
  • Anreise planen
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Treffpunkt im Herzen des Pfälzerwaldes

"Entdecken und Verstehen"

 

Raus aus der Stadt, rein in die Natur! Das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz bei Trippstadt bietet Ihnen einen Tagungsraum in Holz, Buntsandstein und Lehm.
Im grünen Zentrum der Pfalz gelegen der etwas andere als sonst übliche Ort für Ihre Vortragsveranstaltungen, Fortbildungen, Meetings und Workshops.

Die Fakten

Medientechnik

 

  • 90 Stühle bei Vorträgen
  • 30 Sitzplätze bei Seminaren an Tischen
  • Rednerpult, Leinwand, Beschallungsanlage
  • Alle Bereiche, auch die begrünte Dachterrasse,
    sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Medientechnik

Preise

 

Bei uns finden Sie selbstverständlich die gesamte Bandbreite der üblichen Medientechnik:

  • Beamer, Overhead-Projektor und deckenmontierte Leinwand (3,3 m x 2,5 m)
  • Beschallungsanlage mit Mikrofonen und 4 Raumlautsprechern
  • Flipchart, 9 Moderationswände inklusive Zubehör
  • Internetzugang

Preise

Tagungsraum
Raummiete:

100 € (Tagespreis!) + 20 € bei Veranstaltungen, die nach 17 Uhr enden

Medientechnik:15 € inkl. Verbrauchsmaterial (Papier, Marker)
Tagungsgetränke:7,50 € / Tag je Person (Tee, Kaffee, Mineralwasser, Apfelsaft)
Verpflegung:Im Haus der Nachhaltigkeit bis max. 25 Personen (Preise nach individueller Absprache)
Im Umkreis weniger Kilometer befinden sich außerdem mehrere Gaststätten.
Naturerlebnisangebote:Inhalt und Preis nach individueller Absprache

Unsere Preise verstehen sich zzgl. der aktuell geltenden Mehrwertsteuer

Hier können Sie übernachten

Gasthaus »Waldesruh«, Elmstein / Schwarzbach
Fon: 06306 - 338
Gasthaus »Waldschlössel«, Elmstein / Speyerbrunn
Fon: 06328 - 280
GDA Wohnstift, Trippstadt
Fon: 06306 - 820
Hotel-Restaurant »Zum Schwan«, Trippstadt
Fon: 06306 - 9 21 30
Pension Waldsee, Trippstadt
Fon: 06306 - 99 34 10
Gemeinschaftszentrum Trippstadt
Fon: 06306 - 92 16 0

Weitere Touristische Informationen, Fon: 06306 - 341

Info

Nehmen Sie gleich Kontakt auf oder planen Sie Ihre Anfahrt

Aktuelles vom Haus

Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen im Haus der Nachhaltigkeit

Wir orientieren uns an den Prinzipien der BNE

Allgemeine Geschäftsbedingungen


AGB hier herunterladen

BNE-Portal Deutschland