
1. 2. Wingener Kräuterfrühling
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
22.04.18 | Südliche Weinstraße | Wingen bei Lembach | Sonstiges |
Markt mit Kräutern und Naturprodukten
Kräuterführungen im Garten von Schwester Bernardine und den umliegenden Wildwiesen
Zubereitung einer eigenen Wildkräutersuppe
Genuss kreativer, regionaler Köstlichkeiten
Ausstellungen, Musik
2. Geführte Wanderung "Geo-Tour Stahlberg"
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
22.04.18 | Donnersberg | Stahlberg | Führungen |
"Geo-Tour Stahlberg"
Diese Tour bietet die Möglichkeit, mit Begleitung eines fachkundigen Gästeführers eine spannende Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte zu unternehmen. Vom Mittelalter bis in unsere Zeit: Bergbau auf Silber und "Wassersilber".
3. Pflanzentauschbörse mit Gartenflohmarkt
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
22.04.18 | Kaiserslautern | Trippstadt | Sonstiges |
Ableger, Samen, Stecklinge sowie Pflanzen und Gartengeräte können verschenkt, getauscht oder verkauft werden. Aktions- und Vortragsprogramm.
4. Delikatessen aus Wald und Wiese
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
29.04.18 | Südwestpfalz | Weißenburg | Aktionen |
Jetzt im Frühjahr wachsen die Kräuter wieder üppig und saftig und schenken uns nach dem Winter neue Energie. Was im Garten oft als Unkraut angesehen wird, kann in der Küche ungeahnte Fähigkeiten haben, durch die in den Pflanzen enthaltenen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe. Nach einem einführenden Vortrag in die Kräuterwelt, werden auf einer Exkursion Wildpflanzen gesammelt und daraus gemeinsam ein gesundes und geschmackvolles Menü zubereitet.
Anmeldung über VHS-PAMINA Wissembourg (F):
www.up-pamina-vhs.org Tel. 0(033) 3 88 94 95 64
Kurs-Nr. UP 205, Kosten 48 € (inkl. Skript, Essen, Getränke)
5. Delikatessen aus Wald und Wiese
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
29.04.18 | Südliche Weinstraße | Wingen | Seminare/Workshops |
Jetzt im Frühjahr wachsen die Kräuter wieder üppig und saftig und schenken uns nach dem Winter neue Energie. Was im Garten oft als Unkraut angesehen wird, kann in der Küche ungeahnte Fähigkeiten haben, durch die in den Pflanzen enthaltenen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe. Nach einem einführenden Vortrag in die Kräuterwelt, werden auf einer Exkursion Wildpflanzen gesammelt und daraus gemeinsam ein gesundes und geschmackvolles Menü zubereitet.
6. Geführte "Vogelstimmenwanderung"
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
29.04.18 | Donnersberg | Dannenfels | Führungen |
"Vogelstimmenwanderung"
Im Frühjahr bis in den Sommer können Frühaufsteher am Morgen ein wahres Vorgelstimmenkonzert erleben. Doch nicht jeder Vogel stimmt zur gleichen Zeit sein Lied an. Bei einer kleinen Rundwanderung durch die Gemarkung kann man von einer erfahrenen Vogelkundlerin etwas über die Merkmale der Vogelarten, ihres Gesangs und ihres Verhaltens lernen.
Gemeinsames Frühstück im Café Geg´nüber
7. Geführte Wanderung "Die Grenze zwischen Rheinhessen und Pfalz"
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
29.04.18 | Donnersberg | Zellertal-Niefernheim | Sonstiges |
"Die Grenze zwischen Rheinhessen und Pfalz"
Los gehts am Dorfplatz in Niefernheim, durch die Weinberge am Grenzstein vorbei, Mölsheim, Weinrast, Wachenheim, Niefernheimer Löcher, Dorfplatz Niefernheim.
Anmeldung unter Tel: 01744258370
8. Geführte Wanderung "Geo-Tour Dachsberg"
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
29.04.18 | Donnersberg | Göllheim | Führungen |
"Geo-Tour Dachsberg"
Die Geo-Tour bietet die Möglichkeit, mit Begleitung eines fackundigen Gästeführers eine spannende Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte zu unternehmen.
Naturerlebniswanderung auf dem Geopfad im Teritärpark Dachsberg: Geologie, Industrie, Flora und Fauna.
9. Natursport-Opening Pfälzerwald
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
29.04.18 | Kaiserslautern | Haus der Nachhaltigkeit | Sport |
Der Auftakt für die Freiluftsportsaison im Pfälzerwald.
Ausprobieren: Wandern, Nordic Walking, Jogging, Reiten, (Baum-)Klettern, Mountainbiking und vieles mehr
Informieren: Messe mit Ausrüstern, Veranstaltungs- und Terminbörse
Amüsieren: Bühnenprogramm
10. Geführte Wanderung "Zum Maifest in Obermoschel"
Datum | Region | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
01.05.18 | Donnersberg | Winnweiler | Sonstiges |
"Zum Maifest nach Obermoschel"
Wir fahren nach Stahlberg und laufen von dort nach Obermoschel. Dort findet auf der Burg das alljährliche Maifest statt. Nach einer Stärkung und etwas gemütlichem Beisammenseins wandern wir wieder zurück zu den Autos.
Unsere Veranstaltungen
Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen im Haus der Nachhaltigkeit
Wir orientieren uns an den Prinzipien der BNE